Leben mit Krebs
Kurse
Vorbereitung auf die ehrenamtliche Begleitung krebserkrankter Menschen - Basis-Qualifizierung Modul 1
Zoom Online (neu)Vorbereitung auf die ehrenamtliche Begleitung krebserkrankter Menschen - Basis-Qualifizierung Modul 2
DRK Landesverband SH, Klaus-Groth-Platz 1, 24105 KielEin (be)sinnliches Wochenende für Seele und Körper
Haus Sankt Ansgar, Kloster NütschauOnline-Seminar: „Wir können auch digital“
Online über ZoomOnline-Seminar: „Butter bei die Fische“
Online über ZoomOnline-Seminar: „Jetzt werden wir selbst aktiv!“
Online über Zoom„Kindeswohl – was ist das eigentlich?“
OnlineBasis-Qualifizierung Modul 3 -Vorbereitung auf die ehrenamtliche Begleitung krebserkrankter Menschen
DRK Landesverband SH, Klaus-Groth-Platz 1, 24105 KielKräuterkursus und Verwöhnnachmittag
"Rosmarin und kinkerlitz", Wurth 1, 25563 Wrist„Was macht der Krebs mit uns?“ Krebs ist eine Familien Krankheit. Wie können wir Eltern und Kinder gut begleiten?
DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V.
Ansprechpartner*in
Anke Thomsen
-
Referentin für Soziale Arbeit
- Telefon: 0431 5707-138
- Mobil: 0172 5711512
- anke.thomsen@drk-sh.de

Ansprechpartner*in
Franziska Steinhoff
-
Sachbearbeitung Fort- und Weiterbildung
- Telefon: 0431 5707 137
- franziska.steinhoff@drk-sh.de
Standorte
-
DRK Akademie SH Standort Kaltenkirchen
Werner-von-Siemens Str. 15 24568 Kaltenkirchen
Zum Standort Kaltenkirchen