14 Teilnehmende haben in der Anpassungsqualifizierung in Heide ihre Urkunden erhalten und dürfen ab sofort als Pflegefachpersonen in Deutschland arbeiten. Glückwunsch!

09.05.2025 Glückwunsch!

Das ist wirklich ein Grund zum Feiern! 14 Teilnehmende haben in der Anpassungsqualifizierung in Heide ihre Urkunden erhalten und dürfen ab sofort als Pflegefachpersonen in Deutschland arbeiten. Glückwunsch! Der Kurs gehört zum Angebot „Pflegequalifikation international“. Die Absolvent*innen kommen aus Tunesien, Albanien, Ägypten, Kasachstan und den Philippinen.
Sie haben in ihrem Heimatland eine Pflegeausbildung – meist ein Studium auf Bachelor- oder Masterniveau – absolviert und sich 9 Monate lang auf die Pflegeprüfung vorbereitet. Teilweise haben sie bereits mehrere Jahre Pflegeerfahrung gesammelt und sind nun für eine neue Lebensperspektive nach Deutschland gekommen. Sie haben ihr Pflegepraktikum und die Vorbereitung auf die praktische Prüfung im Westküstenklinikum Heide (WKK), bei Stella Vitalis Friedrichstadt und im Haus Dünengarten in SPO absolviert.
Mit dem WKK besteht eine enge und gute Zusammenarbeit in der Anpassungsqualifizierung, der nächste Kurs wird bereits wieder geplant.

Ein herzlicher Glückwunsch geht auch raus an die acht Absolvent*innen des Kurses PFK E-22-04 in Eutin (auf dem Foto mit Kursleitung Christoph Dose).

15 Teilnehmende haben in Heide außerdem den Kurs "Qualifikation für Migrant*innen in der Pflege mit Sprachunterricht" erfolgreich abgeschlossen. Sie haben 9 Monate lang Deutschunterricht und Pflegeunterricht in der DRK Akademie Heide erhalten und umfangreiche Praktika in Pflegeinrichtungen in Dithmarschen absolviert. Glückwunsch! Alle Teilnehmer*innen haben die Pflegeprüfung am Ende des Kurses bestanden und somit das Qualifikationsniveau 2 „Helfer in der Pflege“ erreicht. Einige werden bei uns die Ausbildung zur Altenpflegehilfe anschließen und andere werden bei ihren Praxisstellen als Helfer*innen in der Pflege arbeiten.

Glückwunsch ebenfalls an 33 APH- und PFK-Absolvent*innen aus Heide. Hier haben 14 APH, 6 APH extern und 13 PFK nach bestandenen Prüfungen ihre Zeugnisse und Urkunden erhalten.

 

  • 14 Teilnehmende haben in der Anpassungsqualifizierung in Heide ihre Urkunden erhalten und dürfen ab sofort als Pflegefachpersonen in Deutschland arbeiten. Glückwunsch!
  • Die Absolvent*innen des Kurses PFK E-22-04 in Eutin (mit Kursleitung Christoph Dose).
  • 15 Teilnehmende haben den Kurs "Qualifikation für Migrant*innen in der Pflege mit Sprachunterricht" erfolgreich abgeschlossen.
  • Die 33 APH- und PFK-Absolvent*innen (14 APH, 6 APH extern und 13 PFK) aus Heide.