Anpassungsqualifizierung
Durch einen Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung können im Ausland erworbene Berufsabschlüsse in der Pflege in Deutschland anerkannt werden.
Kursziel
Die DRK Akademie SH führt Vorbereitungskurse zur Kenntnisprüfung durch. Diese dienen der Vorbereitung ausländischer Pflegekräfte, die die Gleichwertigkeit ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses anerkennen lassen wollen. Ziel ist es, die durch das Schleswig-Holsteinische Institut für Berufliche Bildung bescheinigten fehlenden Kenntnisse zu erarbeiten. Der Abschluss der Qualifizierung erfolgt durch eine praktische und theoretische Kenntnisprüfung. Es ist auf Anfrage auch eine Kenntnisprüfung ohne Teilnahme am Vorbereitungskurs möglich.
Voraussetzungen
- ist ein im Ausland erworbener Berufsabschluss in der Kranken-/Altenpflege,
- ein Bescheid des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung (SHIBB; ehemals Landesamt für soziale Dienste) des Landes Schleswig-Holstein, in dem wesentliche Unterschiede zum inländischen Berufsbild der/des Pflegefachfrau/ -mann oder Gesundheits- und Krankenpflegers/in festgestellt wurden.
- Die DRK Akademie SH führt nach Rücksprache auch die Kenntnisprüfung zum Abschluss Gesundheits- und Krankenpflege durch.
- sind nachgewiesene Deutschkenntnisse gemäß dem B1-Niveau (Zertifikat) bei Kursanmeldung und gemäß B2-Niveau bei Prüfungsanmeldung (Zertifikat),
- ist eine Anstellung in einer Einrichtung der Akut-, stationären oder ambulanten Pflege in Schleswig-Holstein, mit der die DRK Akademie SH einen Kooperationsvertrag abgeschlossen hat.
► Vorab führt die DRK Akademie SH Eignungsgespräche mit den Teilnehmer*innen in den Einrichtungen. Teilnehmer*innen ohne aktuelle Beschäftigung sind wir bei der Suche nach einer entsprechenden praktischen Einrichtung behilflich.
Details
Anpassungsqualifizierung mit Kenntnisprüfung
Die DRK Akademie SH bietet einen zertifizierten Vorbereitungskurs mit abschließender Kenntnisprüfung auf der Basis von Defizitbescheiden des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung zur Pflegefachfrau/-mann an. Die Kurse starten jeweils im Frühjahr und im Herbst.
Es wird in Theorie und Praxis Gelegenheit gegeben, fachliche Inhalte vertiefend zu wiederholen. Zudem wird ein zusätzlicher Kompetenzerwerb kommunikativer und kultureller Aspekte im fachlichen Kontext ermöglicht. Im Rahmen des Vorbereitungskurses zur Kenntnisprüfung werden die Teilnehmer*innen auf eine abschließende vollumfängliche Prüfungssituation vorbereitet.
Es sind auch Kenntnisprüfungen mit Intensiv-Vorbereitung für den Berufsabschluss Gesundheits- und Krankenpflege möglich.
Ort und Zeit
Der theoretische Block-Unterricht findet i.d.R. in der DRK Akademie SH, Standort Kaltenkirchen statt. Eine Unterbringungsmöglichkeit auf dem Gelände der Akademie ist vorhanden und kann bei Bedarf in eigener Organisation gebucht werden. Die Akademie kann über die A7 oder per Zug (Bahnhof „Kaltenkirchen Süd“) gut erreicht werden. Die Praxiseinsätze werden in den entsendenden Einrichtungen durchgeführt.
Der Vorbereitungskurs mit abschließender Kenntnisprüfung dauert 6 Monate.
Kosten
Es besteht die Möglichkeit der Förderung über Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit.
Flyer
Laden Sie sich hier den Flyer zum Thema Anpassungsqualifizierung runter.
Deutschkurs
Die DRK Akademie SH bietet regelmäßig Online-Deutschkurse an, die ergänzend zu anderen Angeboten gebucht werden können. Termine und Kosten teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit. Bitte wenden Sie sich an anpassungsquali[at]drk-sh.de
Hinweis: Es kann zu Anmeldungsfehlern bei der Nutzung bestimmter Browser kommen. Bitte fragen Sie nach, wenn Sie nach einer automatischen Anmeldebestätigung keine weiteren Informationen zur Veranstaltung erhalten.
Kurse
Anpassungsqualifizierung
DRK Akademie SH Kaltenkirchen, Werner-von-Siemens Straße 15, 24568 KaltenkirchenPrüfungstermine 2023
Mündliche Prüfungen für interne und externe Teilnehmende werden im kommenden Jahr voraussichtlich in folgenden Zeiträumen stattfinden (praktische Prüfungen finden jeweils im Zeitraum von 3-4 Wochen davor statt):
KW 26 26.06.-30.06.2023
KW 39 25.09.-29.09.2023
KW 50 11.12.-14.12.2023
Bitte lassen Sie externe Prüflinge spätestens 3 Monate vorher bei uns vormerken: anpassungsquali[at]drk-sh.de

Ansprechpartner*in
Verena Pichler-Hoffmann
-
Leitung DRK Akademie SH
- Telefon: 0431 5707-420
- verena.pichler-hoffmann@drk-sh.de