Planung, Durchführung und Bewertung praktischer Prüfungen und Praxisbegleitungen
Was bisher schon vielerorts traditionell verankert ist, finden wir nun im neuen Pflegeberufegesetz als Forderung. Die praktischen Abschlussprüfungen werden von Lehrkräften der Schule gemeinsam mit Praxisanleitern beobachtet und bewertet.
Für den einen ist es eine neue Herausforderung, für den anderen bereits gelebte Realität. Da auch die Praxisanleitungen oder -begleitungen zum Teil nach ähnlichen Kriterien benotet/ bewertet werden, werden wir beide Facetten beleuchten. Wir werden sowohl die Rolle des Praxisanleiters anschauen als auch in die „Schuhe des Auszubildenden“ schlüpfen
Für den einen ist es eine neue Herausforderung, für den anderen bereits gelebte Realität. Da auch die Praxisanleitungen oder -begleitungen zum Teil nach ähnlichen Kriterien benotet/ bewertet werden, werden wir beide Facetten beleuchten. Wir werden sowohl die Rolle des Praxisanleiters anschauen als auch in die „Schuhe des Auszubildenden“ schlüpfen
Details
Termin
Zeitraum der Qualifizierung:
Beginn: 11.05.2023 - 09:00
Ende: 11.05.2023 - 16:00
Ort
Kiel
Kosten
Kosten: inkl. Verpfelgung: 135,00 €
Dozent*in
Angela Paulus