Pflichtfortbildung Betreuungskraft
Betreuungskräfte sind Alltagsbegleiter*innen für alte und kranke Menschen. Sie stehen ihnen bei alltäglichen Aktivitäten wie Spaziergängen, Einkäufen, Freizeitgestaltung zur Seite und leisten darüber hinaus Verhinderungspflege im häuslichen Bereich. Ob Zuhörer*in, Gesprächspartner*in oder Unterstützer*in – sie wirken nah an den bedürftigen Menschen und nehmen in ihren Leben eine wertvolle Rolle ein.
Damit Sie diese Rolle als Betreuungskraft auch professionell ausführen können, ist die Berufsgruppe nach §43b, 53b SGB XI gesetzlich dazu verpflichtet, mindestens einmal jährlich an einer 16-stündigen Fortbildung teilzunehmen. Die nachfolgenden Veranstaltungsangebote aktualisieren und erweitern Ihr berufsspezifisches Wissen und ermöglichen Ihnen dabei die Reflexion Ihrer Praxiserfahrungen. Ob Aromatherapie, Klang- und Musiktherapie, interkulturelle Betreuung oder tagesstrukturierende Themenschwerpunkte - das Fortbildungsangebot ist der DRK Akademie SH bietet Ihnen eine große Auswahl interessanter Veranstaltungen. Die Auswahl hinsichtlich des Formats der Durchführung, Uhrzeit oder Örtlichkeit der Fortbildung obliegt dabei Ihren persönlichen Schwerpunkten und Interessen.
Kurse
Palliative Care – Sterbebegleitung und der Umgang mit Trauer
DRK Akademie SH Standort Kiel, Hopfenstraße 65, 24103 KielKlangmassage & Klangtherapie
DRK Akademie SH Standort Kaltenkirchen, Werner-von-Siemens-Str. 15, 24568 KaltenkirchenSitztänze
DRK Akademie SH Standort Kiel, Hopfenstraße 65, 24103 KielMit Therapiepuppen verzaubern - Einen magischen Zugang zu Menschen mit Demenz entdecken
DRK Akademie SH Standort Eutin, Waldstraße 6, 23701 EutinSitztänze
DRK Akademie SH Standort Eutin, Waldstraße 6, 23701 EutinErnährung & Bewegung
DRK Akademie SH Standort Kiel, Hopfenstraße 65, 24103 KielErnährung & Bewegung
DRK Akademie SH Standort Eutin, Waldstraße 6, 23701 EutinKlangmassage & Klangtherapie
DRK Akademie SH Standort Kiel, Hopfenstraße 65, 24103 KielQI-Gong & Yoga in der Betreuungsarbeit
DRK Akademie SH Standort Eutin, Waldstraße 6, 23701 EutinAromatherapie/ Aromapflege
DRK Akademie SH Standort Eutin, Waldstraße 6, 23701 EutinKraftvoll durch den Berufsalltag als Betreuungskraft
DRK Akademie SH Standort Kaltenkirchen, Werner-von-Siemens Str. 15, 24568 KaltenkirchenSensorik & Basale Stimulation in der Betreuung
DRK Akademie SH Standort Kiel, Hopfenstraße 65, 24103 KielLebenswelten und Beschäftigung
DRK Akademie SH Standort Eutin, Waldstraße 6, 23701 EutinBetreuung von Pflegeempfänger*innen mit besonderen Einschränkungen
DRK Akademie SH Standort Kiel, Hopfenstraße 65, 24103 KielLebenswelten und Beschäftigung
DRK Akademie SH Standort Kiel, Hopfenstraße 65, 24103 KielBetreuung von Pflegeempfänger*innen mit Behinderungen
Jugendherberge Heide, Poststr. 4, 25746 HeideMit Therapiepuppen verzaubern - Einen magischen Zugang zu Menschen mit Demenz entdecken
DRK Akademie SH Standort Kaltenkirchen, Werner-von-Siemens Str. 15, 24568 KaltenkirchenKraftvoll durch den Berufsalltag als Betreuungskraft
DRK Akademie SH Standort Heide, Esmarchstraße 50, 25746 HeideFreizeitgestaltung & Beschäftigungsangebote
DRK Akademie SH Standort Kiel, Hopfenstraße 65, 24103 KielBeschäftigungspläne für die Betreuung pflegebedürftiger Menschen erstellen
DRK Akademie SH Standort Kiel, Hopfenstraße 65, 24103 KielKlangmassage & Klangtherapie
DRK Akademie SH Standort Heide, Esmarchstraße 50, 25746 Heide
Ansprechpartner*in
Rebecca Schröder
-
Bildungsreferentin Pflege
- Mobil: 0173 6489890
- rebecca.schroeder@drk-sh.de

Ansprechpartner*in
Jesika Kristofova
-
Veranstaltungsmanagement
- Telefon: 0431 5707-467
- jesika.kristofova@drk-sh.de
Standorte
-
DRK Akademie SH Standort Kaltenkirchen
Werner-von-Siemens Str. 15 24568 Kaltenkirchen
Zum Standort Kaltenkirchen -
DRK Akademie SH Standort Kiel Ausbildung (Kirchenstraße)
Kirchenstraße 10 24105 Kiel
Zum Standort Kiel Ausbildung (Kirchenstraße) -
DRK Akademie SH Standort Kiel Fort- Und Weiterbildung (Hopfenstraße)
Hopfenstraße 65 24103 Kiel
Zum Standort Kiel Fort- Und Weiterbildung (Hopfenstraße)