Aromatherapie - Aromapraxis
Aromatherapie leistet mittlerweile neben der Schulmedizin einen wichtigen Beitrag: Sei es in der Alten- und Krankenpflege, Behindertenhilfe, Palliativstationen, Hospizen bis hin zum häuslichen Bereich: Ätherische Öle können der Entspannung, Beruhigung, Stimmungsaufhellung, Aktivierung und allgemein der Linderung von körperlichen und seelischen Befindlichkeitsstörungen dienen. Es werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und somit das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederhergestellt. Ätherische Öle sind grundsätzlich keine Arzneimittel, trotzdem ist ein umsichtiger bzw. geschulter Umgang zu empfehlen, da es hier einige Kontraindikationen gibt. Theorie und Praxis wechseln sich in dieser Fortbildung ab. Teilnehmende sollten keine Allergien gegen Aroma- und Duftöle haben!
Details
Termin
Zeitraum der Qualifizierung:
Beginn: 04.10.2023 - 09:00
Ende: 05.10.2023 - 16:00
Ort
Kiel
Kosten
Kosten: inkl. Verpflegung: 225,00 €
Dozent*in
Isabella Tatusch