Die Methodenvielfalt in der Praxisanleitung

Lernen und Anleiten soll Spaß machen und erfolgreich sein. Die neue Pflegeberufeausbildung stärkt die Rolle der Praxisanleitung und schafft neue (zeitliche) Möglichkeiten. Diese Fortbildung möchte Ideen aufzeigen, wie Anleitungssituationen und auch andere Lernsituationen in der Ausbildungssätte gestaltet werden können.
Das Ermitteln des Lernerfolges, das Geben von Noten gehört oft nicht zu den Lieblingsaufgaben der Praxisanleitungen. Im Sinne einer Lernstandserhebung und damit einer Verortung des Auszubildenden auf seinem Ausbildungsweg aber sehr wichtig. Diese Fortbildung möchte die Sicherheit in der Leistungsbewertung und Notengebung fördern.

Details

Termin

Zeitraum der Qualifizierung: 05.06.2023

Beginn: 05.06.2023 - 09:00

Ende: 05.06.2023 - 16:00

Ort

Kiel

Kosten

Kosten: inkl. Verpflegung 125,00 €

Dozent*in

Angela Paulus

Anmeldung

Rechnungsadresse

ja

ja

Laden Sie hier das ausgefüllte Formular zur Kostenübernahme hoch. Eine Vorlage finden Sie hier.

ja

Laden Sie hier das ausgefüllte Formular zur Kostenübernahme hoch. Eine Vorlage finden Sie hier.

Weitere Daten

ich benötige Unterstützung (z. B. wegen Rollstuhl / Rollator) – bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie

Ich stimme zu, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung, welche Vertragsgegenstand ist, begonnen werden kann. Mir ist bewusst, dass ich bei vollständiger Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist mein Widerrufsrecht verliere.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere sie